Historie

Die Geschichte vom Bestattungshaus Böttge

1933

Hugo Böttge gründet eine Sargtischlerei in der Georg-Schwarz-Straße und führt auch Bestattungen durch.
Das Bestattungsunternehmen, das die Einheimischen bald „Böttsche“ nennen, wird später von seinen Söhnen Walter und Heinz weitergeführt.

1990

Kristine Junge, die Tochter von Heinz Böttge, übernimmt gemeinsam mit ihrem Ehemann Peter das Unternehmen.

1996

Das Bestattungsunternehmen wird verkauft und erweitert, die Hans-Driesch-Straße wird Hauptsitz. Peter Junge bleibt bis 2002 Geschäftsführer. Auch Kristine Junge bleibt Gesellschafterin.

2002

Das Bestattungshaus Böttge wird Teil der Ahorn Gruppe. Die Unternehmensfamilie, die sich Bestattungskultur und Menschlichkeit verpflichtet sieht, sichert die Zukunft des traditionsreichen und renommierten Leipziger Unternehmens.

2004

Als die Niederlassung in der Hans-Driesch-Straße zu klein wird und in die Jahre gekommen ist, wird in der Prager Straße das Haus der Begegnung eröffnet. Der Neubau mit Trauerhalle, Abschiedsraum und Cateringmöglichkeiten liegt direkt gegenüber des Südfriedhofs und wird auch für beliebte kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Heute

Das Bestattungshaus Böttge ist an fünf Standorten und mit 15 erfahrenen Mitarbeitenden in Leipzig und Schkeuditz präsent und für Menschen im Trauerfall oder für Fragen der Vorsorge da.

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Die Cookies helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank!

Ich akzeptiere alle Cookies Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.

Zurück | Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen die vollumfängliche Nutzung der Website.

Cookie-Informationen anzeigen
Statistik und Marketing (1)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen
Externe Medien (3)

Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen